Autostopp Europa

Theaterkollektiv zeigt Installation zum Thema Europa Im Rahmen der Heimattage veranstaltete das Straßenkunst Kollektiv TheaterTonne eine Kunstinstallation zum Thema Europa. Die Zuschauer*innen konnten mit Kettcars gegeneinander Wettrennen fahren. Dabei waren die die Werte Europas zentral, denn jedes Kettcar hat einen europäischen Wert auf dem Wimpel geschrieben: Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Mitbestimmung. Zugleich konnten die Passant*innen,…

Gemeinsames schreiben und vertonen eines Klassen-rap-songs

Die Kultur des HipHops und deren einzelne Elemente sind seit über 50 Jahren Teil der Jugendkultur. Das Team von „Who.am.I“ nutzen Text, Rap und Musik als Schlüssel des Zugangs und werden zusammen mit einer pädagogisch fundierten Konzeption und einem außergewöhnlichen Gruppenerlebnis zu einem nachhaltig wirkungsvollen zwischenmenschlichen Werkzeug. Davon konnten sich zwei Klassen der Dollinger Realschule…

Mitmachtheater „Die Anderen“

Verschieden und doch gleich Unter diesem Motto nahmen Mittel Mai 40 Schüler*innen von Vorbereitungsklassen aus Ummendorf und Biberach an einem Theaterworkshop teil. Das Duo MuT (Musik und Theater), bestehend aus der Sängerin Julia Boskovic und Theaterpädagogin Katrin Schneckenburger (Ravensburg), inszenierten die Bilder des Kinderbuches „Die Anderen“. Dabei wurden die Kinder mitten in die Konflikte und…

„voll motiviert“ – Zukunft mit Perspektive

Standup- und Workshop von Jugend- und Motivationscoach Osman Citir Mit einem kurzweiligen Bühnenprogramm begeisterte der aus dem Landkreis Heppenheim stammende Jugendcoach Osman Citir die Eingangsklassen der beruflichen Oberstufe an der Biberacher Kaufmännischen Schule. Unter dem Motto „VOLL MOTIVIERT – Zukunft mit Per­spektive!“ brachte der Kabarettist den Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymnasiums, des Berufskollegs und der Berufsfachschule…