Workshop „Souverän populistische Sprüche entwaffnen“

Am Samstag, 10.05.2025 von 10 – ca. 16.30 Uhr veranstalten wir einen Workshop zum Thema „Souverän populistische Sprüche entwaffnen“. Die Referentin Dagmar Wirtz zeigt, wie man Stammtischparolen erkennt und damit umgehen lernt. Was hilft, wenn Argumente nicht mehr wirken? Der Blutdruck steigt, die Unsicherheit ebenfalls: Was kann ich sagen? Wie bleibe ich ruhig? Lohnt es…

Pressemitteilung zum 80. Jahrestag Befreiung Ausschwitz – Gemeinsam gegen das Vergessen am Holocaust-Gedenktag

2005 haben die Vereinten Nationen den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ist er in Deutschland seit 1996 als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Landrat Mario Glaser betont die Bedeutung des Gedenkens: „Aktuelle…

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Biberach geht weiter

Durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“, ansässig beim Ministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, werden in ganz Deutschland Städte, Gemeinden und Landkreise dabei unterstützt auf lokaler Ebene Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen. Zum Start der bereits 3. Förderperiode des Bundesprogramms, welche zum 1. Januar 2025 begonnen hat, freuen wir…