Dialogräume gestalten – Demokratie stärken
In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen ist es wichtiger denn je, Räume für echten Dialog und respektvolles Zuhören zu schaffen. Die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Biberach lädt Sie herzlich ein zur ganztägigen Schulung „Zuhören als Potenzial für die Demokratie. Einführung in das Dialogformat Sprechen & Zuhören“ am 8. November in Laupheim. Ziel ist es, die demokratische Kultur zu stärken und Ihnen ein Format an die Hand zu geben, mit dem Sie Menschen mit unterschiedlichen Meinungen in einen konstruktiven Austausch bringen können. »Sprechen & Zuhören« gibt eine Struktur vor, die allen die gleiche Redezeit ermöglicht, persönliches Teilen und aktives Zuhören fördert.
Was erwartet Sie?
- Einführung in das Format „Sprechen & Zuhören“
Lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsbereiche dieses Dialogformats kennen. - Vertiefte Moderationskompetenz
Erfahren Sie, wie Sie Dialogrunden sicher und wertschätzend moderieren – auch bei kontroversen Themen. - Organisation von Dialogveranstaltungen
Erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Dialogformaten.
Für wen ist die Schulung geeignet?
- Haupt- und Ehrenamtliche aus Gemeinden, Kirchen und Vereinen
- Pädagogische Fachkräfte
- Menschen mit ersten Moderationserfahrungen
- Erfahrene Moderatorinnen und Moderatoren, die neue Impulse suchen
Machen Sie mit und gestalten Sie lebendige Dialogräume für eine starke Demokratie in unserer Region!
Datum: 8. November, 9.30 – 17 Uhr
Ort: Gemeindehaus der evangelischen Kirche – Schillerstr. 9, 88471 Laupheim
Bedingungen: Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Anmeldung: info@kjr-biberach.de